Der Umzugskarton : Die richtige Menge an Kartonverpackungen berechnen
Beim Umzug fallen jede Menge kleinerer und sorgfältig zu verpackender Dinge an. Umzugskartons sind praktische Helfer, in verschiedenen Größen erhältlich und einfach zu tragen. Die Bedingung ist, dass Sie pro Karton nicht mehr Gewicht verstauen als Sie tragen können. Hier erfahren Sie, wie viele Umzugskartons Sie pro Familienmitglied benötigen und wie Sie die Berechnung am besten vornehmen.
Umzugskartons berechnen – so geht’s!
Vorab sollten Sie bedenken, dass die benötigte Menge von Haushalt zu Haushalt variiert und von verschiedenen Faktoren abhängt. Beispielsweise sind mehr Umzugskartons nötig, wenn Sie in einer Wohnung oder in einem Haus mit Keller leben. Ebenfalls ein Mehrbedarf entsteht, wenn Sie länger als zwei Jahre am selben Ort gewohnt haben. Warum ist das so? Ganz einfach. Mit zunehmender Verweildauer an einem Ort und mit mehr Lagerraum ist es ganz normal, dass Sie eine größere Menge an Dingen aufheben und zum Beispiel im Keller oder auf dem Dachboden lagern. Sollen Ihre gesammelten Werke mit umziehen, steigt die Anzahl an Umzugskartons. Als pauschale Angabe werden für ein WG-Zimmer beispielsweise zwischen 10 und 15 Kartonagen empfohlen, während im Singlehaushalt in einer Ein- oder Zweiraumwohnung 30 Umzugskartons Verwendung finden. Im Mehrpersonenhaushalt sind je nach Wohnungsgröße und Personenzahl pro Kopf 20 bis 25 Umzugskartons nötig. Um die Sachen aus einem Baby- und Kinderzimmer zu verstauen, fallen pro Kind bis zu 6 Jahren durchschnittlich 10 Kartons an. Alternativ können Sie die Umzugskartonanzahl nach den Quadratmetern der Wohnung berechnen, wobei das Ergebnis in diesem Fall sehr ungenau ist. Tipp: Wenn Sie über viele Bücher verfügen, planen Sie pro Meter Regalboden einen Umzugskarton für die Bücher ein. Hier empfiehlt es sich ganz besonders, lieber ein paar Kartons mehr zu kaufen und die Bücherkisten nicht unnötig schwer zu packen.
Richtig verpacken und beschriften!
Was ist im Umzugskarton? Sie können darauf vertrauen, dass Sie selbst bei einer geringen Menge gepackter Kartons in der neuen Wohnung überlegen und “Überraschungspakete” öffnen müssen. Das und die dafür notwendige Zeit sparen Sie sich, in dem Sie die Umzugskartons beschriften und wirklich den gesamten Inhalt kurz auflisten. Am Beispiel von Bücherkisten, die Sie zur Hälfte mit Lesestoff und zur anderen Hälfte mit Handtüchern packen, sollten nicht nur die Bücher, sondern auch die Handtücher auf der Kartonoberseite Erwähnung finden. Nutzen Sie unbedingt einen wasser- und wischfesten Stift, so dass Ihre Beschriftung auch bei Regen und durch häufiges Anfassen beim Tragen nicht wie von Zauberhand verschwindet oder unlesbar wird. Auch wenn Sie einen Umzugskarton aufgrund der ineinander greifenden Kanten und dem doppelten Boden nicht verkleben müssen, sollten Sie bei schweren oder mit zerbrechlichen Dingen gepackten Umzugskisten lieber zum Klebestreifen greifen und doppelt absichern. Ein sehr wichtiger Punkt, damit der Umzugskarton von Ihren privaten Umzugshelfern oder von der Spedition getragen werden kann ist sein Gewicht. Kaufen Sie lieber ein paar Kartons mehr und überladen die Umzugskisten nicht.
Schweres nach unten, Zerbrechliches mit Aufklebern sichern!
Nach dem Sie alles richtig verpackt, jeden Umzugskarton beschriftet und ihn nicht schwerer als 20 Kilogramm gepackt haben, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Das ist ein Irrtum, denn wenn Sie falsch stapeln, können vor allem zerbrechliche Dinge auf dem Transport Schaden nehmen. Stellen Sie schwere Kartonagen immer nach unten. Darauf platzieren Sie Umzugskartons mit leichterem aber unzerbrechlichen Inhalt. Die Kisten mit Gläsern oder empfindlicher Deko stehen obenauf und sind mit einem “Vorsicht Glas” Aufkleber markiert. Wenn Sie Ihre gepackten Umzugskartons bereits in der Wohnung in die Kategorien schwer, mittelschwer und leicht einteilen, vereinfachen Sie die Arbeit der Umzugshelfer und nehmen eine Vorauswahl für die Verstauung im Transporter vor. Muss es unbedingt ein Umzugskarton sein? Ja, denn er ist stabiler und für höchste Anforderungen entwickelt.