Sie ziehen um? Großartig. Dann ist die Vorfreude auf das neue zu Hause sicher schon riesig. Wäre da nur nicht der wirklich lästige Part: Das Umziehen. Dieser kann schon einiges an Stress, organisiertem Chaos und Zeitaufwand bedeuten.
Die erste entscheidende Frage, die Sie sich bezüglich eines bevorstehenden Umzugs stellen sollten, ist, ob Sie das Ganze allein meistern möchten oder den Umzug in professionelle Hände geben möchten. Ausschlaggebende Faktoren sind hier Zeit und Geld. Ein selbst organisierter Umzug dauert wesentlich länger und ist weitaus aufwändiger. Die Hilfe eines Umzugsunternehmens kostet jedoch.
Umzug allein oder mit einem Umzugsunternehmen?
Um die für viele wichtigste Frage einmal vorab zu klären: Natürlich bedarf ein Umzug nicht zwangsläufig einer Umzugsfirma. Auch allein können Sie Ihren Umzug bewerkstelligen. Allerdings kann es dabei zu ein paar ungewünschten Hindernissen kommen:
Gelernt ist gelernt! Umzugsfirmen sind Meister darin, Möbel zu zerlegen, sie zu transportieren und vor allem wiederaufzubauen und das in Windeseile. Ungelogen. Sie werden staunen, wie schnell die Jungs ein riesiges Ecksofa durch das Treppenhaus geschleppt und einen XXL-Kleiderschrank abgebaut haben. Leider wird nicht jeder von uns als Herkules geboren und schafft es problemlos, eine unhandliche Waschmaschine auf dem Rücken in den vierten Stock zu tragen.
Umzug mit Freunden
Oft sind es Freunde, die einem beim Umzug helfen. Sie sollten also unbedingt klären, ob Ihre Helferlein gesunde Bandscheiben und ausreichend Zeit am Umzugstag haben. Denn wer selbstständig umzieht, benötigt von Letzterem jede Menge. Da wird am Morgen der Transporter geholt, daraufhin treffen die Freunde in der alten Wohnung ein, Möbel und Kartons werden durch das Treppenhaus jongliert und in den Transporter geladen. Bestenfalls ist ein Helfer dabei, der ein wenig logistisches Geschick aufweist. Je nach Wohnungsgröße reicht leider oft auch eine Fahrt nicht aus. Zwischendrin muss vielleicht noch schnell ein stärkender Snack für alle her.
Und wenn wir einmal ehrlich sind, mag es niemand, bei einem Umzug zu helfen – auch wenn es der Umzug der besten Freundin oder des besten Freundes ist.
Umzug mit einem Umzugsunternehmen
Die Aufgabe eines Umzugsunternehmens ist es, Ihre Habseligkeiten sicher in Ihre neuen vier Wände zu transportieren. Je nachdem, welche Vereinbarung Sie mit dem Unternehmen treffen, kann Ihnen bei unterschiedlichsten Arbeiten Aufwand und Stress abgenommen werden. Zusatzleistungen können zum Beispiel das Ein- und Verpacken, technische Aspekte wie den Auf- und Abbau einer Küche sowie die Lagerung von Umzugsgut sein.
Je nachdem, wie groß Ihr altes zu Hause ist und wie weit die neue Wohnung oder das neue Haus entfernt liegt, welche Vereinbarungen Sie mit dem Umzugsunternehmen treffen – welche Arbeiten Sie selbst verrichten und welche in ausgebildete Hände geben – wird der Umzug unterschiedlich lange dauern. Es ist deswegen wichtig, dass Sie im Vorfeld einen genauen Zeit- und Arbeitsplan mit dem Umzugsunternehmen erstellen:
– Wie groß ist Ihre alte Wohnung?
– Welche Möbelstücke müssen transportiert werden?
– Sollen Geräte oder Möbel demontiert und wiederaufgebaut werden?
– Muss Umzugsgut eingelagert werden?
– Müssen Parkverbotsschilder angefordert werden?
– Wie weit liegen alter und neuer Wohnort voneinander entfernt?
Wenn es rein um das Transportieren des Umzugsguts von Wohnung A zu Wohnung B geht, dauert ein Umzug mit einem Umzugsunternehmen innerhalb Deutschlands in der Regel nicht länger als 1 Tag. Sollte der Umzug in der gleichen Stadt erfolgen, sind die Profis innerhalb weniger Stunden fertig. Ein Umzug innerhalb Westeuropas dauert nicht länger als 1 Woche, während Luftfracht oder Überseetransporte 1 bzw. bis zu 8 Wochen dauern können.
Wohnung räumen und Kisten packen
Grundsätzlich lässt es sich natürlich schwer verallgemeinern, wie lange Sie für das Einpacken Ihres Hab und Guts brauchen. Üblicherweise können Sie für das Zusammenräumen und Einpacken einer Zweizimmer-Wohnung etwa 3 bis 4 Tage einplanen. Für das Einpacken eines Hauses mit etwa 3 Schlafzimmern sollten Sie jedoch mindestens 5 Tage zum Packen einplanen.
Die Vorteile eines Umzugsunternehmens
Mal ganz von der Schnelligkeit beim Umzug selbst abgesehen, hat ein Umzug aus professioneller Hand zudem den Vorteil, dass Sie sich, während die Profis Kisten und Möbel in die Transporter laden, bereits um andere Dinge kümmern können. Sie können die Ankunft in der neuen Wohnung vorbereiten, die alte Wohnung reinigen oder aber sich einfach um Ihren Alltag kümmern. Sie brauchen beispielsweise keinen Babysitter organisieren oder müssen sich nicht mehrere Tage Urlaub von der Arbeit nehmen, im Gegenteil: Sie schauen anderen einfach bei der Arbeit zu. Auch mal schön.