Sie müssen sich darauf vorbereiten, nicht weniger Ernsthaft in ein neues Zuhause zu ziehen als auf einen Campingausflug. Behalten Sie viele Informationen im Kopf, da Sie keine Zeit haben, dies zu beheben. Wir möchten unsere Erfahrungen teilen, die das Vorbereiten und Verpacken persönlicher Gegenstände vereinfachen. Erstellen Sie zunächst eine Liste der Elemente, die Sie für am wichtigsten halten, und sammeln Sie diese getrennt von den anderen. Also, das Wesentliche:
- Essen und Trinken für die erste Zeit nach dem Umzug falls z.B. die Küche erst in ein paar Tagen nach dem Umzug fertig wird.
- Kleidung und Schuhe für die erste Zeit nach dem Umzug.
- Handtücher, Hygieneprodukte, Haartrockner.
- Bettwäsche, Decken, Kissen.
- Baby Sachen.
- Erste-Hilfe-Kasten.
- Werkzeugsatz.
- Haushaltschemikalien.
- Sachen für Tiere.
- Ladegeräte für Telefone und Tablets.
- Schreibwarenmesser oder Schere.
Wir haben diese Liste basierend auf unserer langjährigen Erfahrung zusammengestellt. Jedoch ist dies nur ein Beispiel einer möglichen Liste, denn jede Person, jede Familie, jede Situation, jeder Umzug sieht anders aus.Natürlich können und müssen Sie es nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ergänzen. Wie packe ich und vergesse nichts?Was brauchen Sie?:
- Boxen unterschiedlicher Größe.
- Klebeband.
- Luftpolsterfolie.
- Langlebige Müllsäcke.
- Vakuumbeutel.
- Taschen.
- Scotch.
- Schreibwarenmesser.
- Schere.
- Markierungen, schwarz und farbig.
- Klebestift.
- Farbige Aufkleber.
- Papier.
- Lumpen.
Wie packe ich meine Sachen?1. Packen Sie Ihre Sachen nach Zimmern und Kategorien in jedes Zimmer. Jedem Raum in einem neuen Zuhause muss eine andere Farbe zugewiesen werden. Kleben Sie dazu mehrfarbiges Klebeband auf die Tür, damit die Umzugsunternehmen verstehen, welche Dinge sie wohin tragen müssen, markieren Sie jede Box mit der entsprechenden Farbe. 2. Bereiten Sie für jeden Raum eine Liste mit Dingen vor. Zum Beispiel sind Kinderspielzeug Box 5, Gelb (die Farbe des Raumes). Trikots des Mannes – Box 7, Blau. 3. Verpacken Sie das Geschirr in stabilen Beuteln oder lesen Sie unsere Hilfeinformationen zum Einpacken von Glas und Porzellan. Stellen Sie die Pfannen ohne Deckel in einander. Sie können einige kleine Dinge hineinlegen. Wickeln Sie Teller oder Tassen und andere zerbrechliche Gegenstände in Papier, Papier oder Pappe. 4. Markieren Sie die Kisten allseitig mit farbigem Klebeband. 5. Beginnen Sie mit der Verpackung von unnötig bis notwendig. Das heißt, wenn es jetzt Winter ist, dann fangen Sie mit Sommerkleidung an.Und vor allem, machen Sie sich keine Sorgen, denn alle wichtigen Sorgen um das Verpacken Ihres Eigentums, das Zusammenbauen – Zerlegen von Möbeln, das Transportieren und Laden persönlicher Gegenstände werden von den professionellen Umzugsspezialisten unseres Umzugsunternehmens übernommen.Lassen Sie sich einfach an einem neuen Ort niederlassen!