Umzug mit Waschmaschine
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit. Der Transport der Waschmaschine gehört praktisch zu jedem Umzug. Stellt zugleich aber für die meisten, die umziehen, eine große Herausforderung dar. Faktoren wie das hohe Gewicht, das fließende Wasser und die sperrige Form machen das Tragen dieses großen Geräts oft zu einer Tortur für unterwegs. Die Aufgabe wird schwierig, insbesondere in Gebäuden mit schmalen Treppen und ohne Aufzug. Doch mit der richtigen Vorbereitung ist es gar nicht so schwer. Wir haben alle wichtigen Informationen und praktischen Ratschläge für Sie übersichtlich zusammengestellt. Bewaffnen Sie sich mit den richtigen Werkzeugen.Um Ihre Waschmaschine für den Umzug vorzubereiten, sollten Sie zunächst folgende Hilfsmittel bereit¬halten, die Ihnen die Arbeit ungemein erleichtern können:– Arbeitshandschuhe mit Anti-Rutsch-Beschichtung oder Noppen– Sackkarren (optional) – Sie können bei Bedarf auch einen Handwagen ausleihen und müssen keinen kaufen– Spanngurte – falls Sie eine Sackkarre verwenden sollten Sie Spanngurte einsetzen, um die Sackkarre und die Waschmaschine festzuziehen– Transportsicherung der Waschmaschine (oder lange Schrauben) – um Schäden beim Umzug zu verhindern– Kreuz- und flache SchraubenschlüsselDie glatten Oberflächen der Waschmaschine können schnell dazu führen, dass die Waschmaschine während des Transports aus Ihren Händen rutscht. Hierfür gibt es spezielle Schutzhandschuhe, die Sie in jedem Baumarkt kaufen können. Diese Schutzhandschuhe bieten auch einen hervorragenden Schutz gegen feine Kanten und verhindern böse Schnitte. Da die Waschmaschine schwer zu handhaben ist, wird empfohlen, zum Transport einen Handwagen oder Schultergurte zu verwenden. Auf ebenem Unterboden ist ein Rollwagen, egal in welcher Form, vorteilhaft. Damit lässt sich die Waschmaschine ganz bequem rollen. Treppenstufen können Sie die Sackkarre einsetzen. Es ist wichtig, dass Waschmaschine und Wagen sicher miteinander verbunden sind. Spanngurte eignen sich optimal für diesen Zweck. Die Transportsicherung der Waschmaschine, es handelt sich hierbei um einfache Gewindebolzen. Sie sind in die Rückseite der Waschmaschine eingeschraubt. Sie sorgen dafür, dass die Wäschetrommel beim Transport fest fixiert ist. Entfernen Sie unbedingt das Transportschloss, nachdem Sie es vor dem ersten Waschen bewegt haben! Vergessen Sie das nicht, denn sonst kommt es ebenfalls zu einer Beschädigung Ihrer Waschmaschine. Waschmaschine auf den Transport vorbereitenEhe die Waschmaschine sicher und ordentlich transportiert werden kann, sind einige Vorbereitungen zu treffen. Sinnvoll ist es, die Waschmaschine schon frühzeitig von der Wasserversorgung zu trennen. Ebenso können Sie auch die Stromversorgung schon einige Zeit vor dem Umzug der Waschmaschine trennen. Sorgen Sie auf jeden Fall dafür, dass die Waschmaschine kein Wasser mehr enthält. Die Waschmaschine ist so schon schwer genug, mehr Wasser würde sie nur unnötig schwerer machen. Bei den meisten Geräten findet man dazu an der Vorderseite eine kleine Klappe und kann dahinter einen Schlauch und ein Ventil entdecken. Andernfalls kann das Wasser beim Transport aus der Maschine austreten, wodurch Rutschgefahr besteht. Für diejenigen, die eine Waschmaschine transportieren könnte dies zu einer Gefahr werden. Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, sollten zudem alle Schläuche und Kabel an der Waschmaschine fixiert werden. Dies kann mit Klebeband erfolgen und stellt sicher, dass Kabel und Schläuche beim Tragen oder Bewegen der Waschmaschine mit einem Handwagen nicht herunterrutschen. Nicht alleine Wenn das Gerät soweit vorbereitet ist, kann dieses von zwei starken Helfern angehoben werden. Transportieren Sie die Waschmaschine niemals alleine, sondern immer zu zweit. Waschmaschinen wiegen zwischen 60 und 90 Kilogramm. Das sind natürlich keine Leichtgewichte. Alleine kann eine Waschmaschine in Ausnahmefällen transportiert werden. Beachten sie dabei auf jeden Fall das hohe Gewicht. Dies ist beispielsweise möglich, wenn die Entfernung kurz ist oder die Waschmaschine mit einem Handwagen transportiert werden kann. Ansonsten ist der Transport mit mindestens zwei Personen klar zu bevorzugen. Die Waschmaschine immer stehend befördern. Der Transport im Liegen kann zu Schäden führen, selbst wenn die Trommel mit einem Transportschloss gesichert ist.Waschmaschine in neuer Wohnung aufstellenAuch beim Entladen der Waschmaschine gehen Sie entsprechend vorsichtig vor. Auch hier ist es ratsam, mehrere Assistenten einzuplanen, damit die Belastung der Person nicht zu groß wird. Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen, ist der Transport der Waschmaschine zumeist in der Hand von Profis. Dies erspart Ihnen die Installation eines Transportschlosses und Sie müssen das Gerät nicht selbst tragen. In vielen Fällen ist die Einstellung von Fachleuten eine gute Wahl. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Ihre Waschmaschine nach dem Umzug reibungslos funktioniert.