Ein Umzug in ein neues Heim gestaltet sich in aller Regel aufwändig und ist mit Anstrengung verbunden. Umso mehr freuen sich frisch gebackene Haus- oder Wohnungseigentümer auf die der Übersiedlung folgende Einweihungsfeier. Sie dient dazu, sich nach der getanen Arbeit zu entspannen, sich bei den Umzugshelfer zu bedanken und das neue Zuhause angemessen zu präsentieren. Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihre Einweihungsfeier zum vollen Erfolg.
Zeitpunkt und Ankündigung
Eine Einweihungsfeier sollte in aller Regel spätestens ein halbes Jahr nach dem Umzug stattfinden. So fühlen sich etwaige Helfer nicht übergangen und die Wohnung oder das Haus sind den meisten Bekannten und Freunden neu oder wenig vertraut. Wenn Sie eine Party mit ausgelassener Stimmung planen, empfiehlt es sich, die Einweihungsfeier noch vor der kompletten Fertigstellung des Hauses anzusetzen. Kleine Schönheitsreparaturen oder beim Feiern entstandene Mängel fallen danach kaum ins Gewicht. Versenden Sie Einladungen an die Einzugshelfer, Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen und laden Sie die neuen Nachbarn ein. Verbinden Sie mit der Ankündigung der Party den Hinweis, dass es für die Dauer der Feier etwas lauter im Haus oder der Wohnung werden könnte. Durch das persönliche Gespräch oder einen Aushang im Treppenhaus ersparen Sie sich mögliche Lärmbeschwerden und anderen Ärger. Tipp: Der Einladung für Gäste von außerhalb eine Anfahrtsskizze beilegen!
Kulinarische Versorgung
Niemand erwartet bei einer Einweihungsfeier nach einem aufwändigen Umzug eine Verköstigung in Form eines Drei-Sterne-Menüs. Meist werden die Gäste bei solchen Anlässen mit Fingerfood und optisch ansprechenden Häppchen versorgt. Kalte Platten mit Gemüse, Käse und Wurst, Gebäck und Obstkörbe oder Nudelsalate eigenen sich wunderbar für eine Einweihungsfeier. Sie können sie mit leckeren Saucen und Dips ergänzen und als Nachtisch handliche Muffins oder Kekse bereitstellen. Wer einen Garten oder Balkon hat, kann seine Gäste auch mit Gegrilltem verwöhnen. Tipp: Bei einer Einweihungsfeier befinden sich die Besucher selten alle in einem Raum – verteilen Sie daher Schüsseln mit Snacks und Fingerfood im gesamten Partybereich. Zur Begrüßung und zum Anstoßen auf den gelungenen Umzug eignen sich Sekt, Bier oder antialkoholische Aperitifs.
Partybereiche definieren
Nach dem Umzug sind Sie zurecht stolz auf Ihr neues Heim und wollen es den Gästen bei der Einweihungsfeier naturgemäß im besten Licht präsentieren. Gründliches Aufräumen und Putzen gehören mit zur perfekten Vorbereitung einer Party. So steht einem geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten des neuen Zuhauses nichts mehr im Wege. Denken Sie rechtzeitig daran, die Partyarea festzulegen und versperren oder kennzeichnen Sie für die Gäste nicht zugängliche Räume. Eine Einweihungsfeier findet üblicherweise im Garten, im Wohnzimmer, in der Küche und auf dem Balkon statt. Das Schlafzimmer oder Büro sind in der Regel tabu für die Partybesucher. Eine schöne Idee ist es, in den verschiedenen Räumen unterschiedliche Musik anzubieten. Definieren Sie beispielsweise einen Lounge-bereich, eine Area zum Tanzen und eine für Hits aus den vergangenen Jahrzehnten.
Dekoration nach Jahreszeit
Finden Ihr Umzug und die Einweihungsfeier im Winterhalbjahr statt, fällt der Garten als Location für die Party in den meisten Fällen weg. Mittels Deko können Sie den Innenräumen aber einen gemütlichen oder frischen Look verpassen und so für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Im Sommerhalbjahr bieten sich Garten oder Balkon zum Feiern an. Mit der richtigen Beleuchtung, einer improvisierten Getränkebar und einem Partyzelt ist die gute Stimmung garantiert. Schnappschüsse und Eintragungen in ein bereit gelegtes Gästebuch sorgen für bleibende Erinnerungen an die legendäre Einweihungsfeier nach dem Umzug.